-
NEWSLETTER | September 2023
MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main Mitgliederversammlung am 28. September 2023 von 17.30 bis 19.00 Uhr DMykG-Webinare Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, falls Sie sich zur MYK vom 27. – 29. September 2023 noch nicht angemeldet haben – kein Problem! Wir freuen uns […]
Weiterlesen -
NEWSLETTER | August 2023 EXTRA
JETZT ZUR MYK 2023 ANMELDEN via www.dmykg-kongress.de MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main WICHTIG: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 28. September 2023 Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, da in diesem Jahr die turnusmäßigen Vorstandswahlen stattfinden, möchten wir Sie nochmals herzlichst zur MYK 2023 und zur Teilnahme […]
Weiterlesen -
NEWSLETTER | August 2023
MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main Fotowettbewerb zur MYK 2023 – jetzt noch mitmachen Jubiläumsjahre DMykG-Webinare Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, der Countdown zur MYK 2023 läuft. Im nächsten Monat vom 27. – 29. September 2023 sehen wir uns in Frankfurt am Main […]
Weiterlesen -
NEWSLETTER | Juli 2023
MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main Noch rasch nutzen: Frühbucherrabatt bis 23. Juli 2023 Keynote Lectures – MYK 2023 Fotowettbewerb zur MYK 2023 VAAM 2023 TIMM 2023 Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, die MYK 2023 steht fast schon wieder vor der Türe und schneller […]
Weiterlesen -
Jetzt online: Video MaM vom 21.06.2023
Wir freuen uns, Ihnen dieses sehr interessante Webinar „Antifungal resistance in dermatophytes: in vivo and in vitro aspects“ vom 21. Juni 2023 jetzt auch als Video präsentieren zu können. Für alle, die es verpasst haben oder einfach nochmal reinschauen möchten – es lohnt sich! https://video.uni-wuerzburg.de/iframe/?securecode=ecb2784654752dda7c926747 Sie möchten noch weitere Videos der MaM sehen? Schauen Sie HIER […]
Weiterlesen -
Newsletter | Juni 2023
Aktuellste Informationen aus der DMykG und zur MYK 2022…jetzt auch auf Twitter @DmykGeV und INSTAGRAM @dmykgev MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main DMykG und MykG-Stiftung aktiv auf dem KIT Fotowettbewerb zur MYK 2023 Aktuelle Leitlinien VAAM 2023 TIMM 2023 Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, […]
Weiterlesen -
Einladung zu Mykosen am Mittwoch | 21. Juni 2023
HERZLICHE EINLADUNG / INVITATION DMykG-Webinar „MYCOSES ON WEDNESDAY“ June 21, 2023 from 4.30 to 6.00 pm Presented by: Prof. Marie von Lilienfeld-Toal, Jena, und Prof. Birgit Willinger, Wien Antifungal resistance in dermatophytes: in vivo and in vitro aspects Lectures: Why and how’s on dermatophyte AFST and resistance detection Prof. Maiken Cavling Arendrup, Kopenhagen Antifungal resistances […]
Weiterlesen -
Newsletter | Juni 2023 EXTRA
Aktuellste Informationen aus der DMykG und zur MYK 2022…jetzt auch auf Twitter @DmykGeV und INSTAGRAM @dmykgev VORSTANDSWAHLEN im SEPTEMBER 2023 Sehr geehrte Mitglieder der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V., liebe Mykolog:innen, im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung, die während der 57. Jahrestagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e.V. vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main […]
Weiterlesen -
NEWSLETTER | Mai 2023
Aktuellste Informationen aus der DMykG und zur MYK 2022…jetzt auch auf Twitter @DmykGeV und INSTAGRAM @dmykgev Webinar-Reihe „Mykosen am Mittwoch“ – erfolgreich etabliert Einladung zu „Mykosen am Mittwoch“ – 21. Juni 2023 MYK 2023 vom 27. bis 29. September 2023 in Frankfurt am Main NEUE ABSTRACTDEADLINE 29. Mai 2023 Ausschreibungen der DMykG e.V. zur MYK […]
Weiterlesen -
Jetzt als Video: Mykosen am Mittwoch vom 17.05.2023 jetzt online
Wir freuen uns, Ihnen dieses sehr interessante Webinar „Vorstellung der nationalen Referenzzentren in Österreich“ vom 17. Mai 2023 jetzt auch als Video präsentieren zu können. Für alle, die es verpasst haben oder einfach nochmal reinschauen möchten – es lohnt sich! https://video.uni-wuerzburg.de/iframe/?securecode=d453a3cd03896c4d68d3324e Sie möchten noch weitere Videos der MaM sehen? Schauen Sie HIER auf www.dmykg.de/webinar-reihe-mykosen-am-mittwoch/
Weiterlesen