• Login
  • Kontakt

    Logo Logo

    • Home
    • Gesellschaft
      • Aufgaben und Ziele
      • Status und Sitz der Gesellschaft
      • Vorstand
      • Chronik
        • Die Entwicklung der Medizinischen Mykologie
        • Vorstands-Chronik
        • Tagungschronik
        • Geschichte
        • 50 Jahre DmykG
        • DmykG Rundbriefe
        • Persönlichkeiten
      • DmykG-Satzung
      • Reisekosten / Stipendien
        • Reisestipendium
        • Antrag auf ein Reisestipendium für DMykG Mitglieder
        • Reisekostenrichtlinie
        • Reiseberichte
      • Antrag auf Mitgliedschaft
      • Ehrenmitglieder und korrespondierende Mitglieder
      • Preise und Auszeichnungen
        • Preise der DMykG
          • Forschungsförderpreis
          • Nachwuchsförderpreis
          • Schönlein-Plakette
          • Dr. Manfred Plempel Stipendium
        • Preise der Stiftung der DMykG
          • Nachwuchsförderpreis der Stiftung
          • Wissenschaftspreis
          • Posterpreise
          • Hans-Rieth-Posterpreis
          • Publikationspreis
        • Sonstige Preise
        • Preise zur Myk 2017
        • Archiv Myk-Preise
          • Preise zur MYK 2016
      • Qualitätssicherung im Mykologischen Labor
      • Myk-Stiftung
        • Gründung und Vorstand
        • Satzung der Myk-Stiftung
        • Aktuelle Ausschreibungen
        • Archiv Preisträger DMykG-Stiftung
      • Kontakt
      • Intern
    • News
      • Newsletter der DmykG
      • Mykologie Forum (e-paper))
      • ISHAM/ECMM/TIMM-News
      • Termine / Fortbildungsveranstaltungen
      • Ausschreibungen
      • Persönliche Nachrichten
        • Nachrufe
        • Laudiationes
      • Presse-Archiv
      • Stellenangebote
      • Ringversuche
      • Patienten Informationen
      • Links
    • Tagung
      • Jahrestagung aktuell
      • Jahrestagung Archiv
      • Bilddokumentationen
    • Diagnose/Therapie
      • Referenzzentren und Konsiliarlabors
      • Arbeitsgemeinschaften
        • Klinische Mykologie
        • Mykologische Laboratoriumsdiagnostik
      • Fachbuch: Mykosen
      • Aktuelle Guidelines
      • Consensus Paper
    • Blog
      DMykG > DmykG Rundbriefe

    DmykG Rundbriefe

    Chronik der Mitteilungen der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft

    • Download DmykG-Rundbrief Nr. 07 / Dezember 1996 (C. Seebacher)
    • Download DmykG-Rundbrief Nr. 08 / Juli 1997 (C. Seebacher)
    • Download DmykG-Rundbrief Nr. 10 / August 1998 (C. Seebacher) 
    • Download DmykG-Rundbrief Nr. 11 / Februar 1999 (C. Seebacher)

    Suche

    Kommende Veranstaltungen

    • Bildschirmfoto 2017-11-10 um 19.18.36 17 Jun, 18
      2018 Gordon Research Conference on Cellular and Molecular Fungal Biology

      33 Chapel Ln, Holderness, NH 03245, USA

    • Bildschirmfoto 2017-10-25 um 21.40.08 20 Jun, 18
      Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin mit 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V.

      Martinstraße 29-37, 50667 Köln, Deutschland

    • Bildschirmfoto 2017-12-04 um 14.50.29 30 Jun, 18
      ISHAM 2018

      Europaplein 2-22, 1078 GZ Amsterdam, Niederlande

    • Bildschirmfoto 2017-08-14 um 21.23.18 06 Sep, 18
      Tagungen
      52. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e. V.

      Innrain 80, 6020 Innsbruck, Österreich


    Alle Veranstaltungen ansehen

    Neueste Beiträge

    • Ausschreibungen der Stiftung der MYK
    • Newsletter März 2018
    • Vorankündigung Summer Training Course Infektionsmanagement

    Archiv

    Über uns

    Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 hat sich die Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft (DMykG e.V.) sowohl im deutschsprachigen Raum als auch auf internationaler Ebene für die wissenschaftliche Entwicklung der medizinischen und veterinärmediznischen Mykologie maßgeblich eingesetzt. Sie hat dazu beigetragen, dass sich ein Bewußtsein für Pilzinfektionen im klinischen Alltag durchgesetzt hat.

    DMykG News

    • Ausschreibungen der Stiftung der MYK
    • Newsletter März 2018
    • Vorankündigung Summer Training Course Infektionsmanagement
    • NEWSLETTER Dezember 2017
    • Jahrestagung 2017

    ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT

    Sie wollen Mitglied der Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft e. V. werden? Es gibt zwei Wege ein Mitglied der DMykG e.V. zu werden. Entweder Sie füllen unseren Mitgliedsantrag aus und senden uns diesen per Post an:

    Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft e.V.
    Prof Groll, Kassenwart
    Universitätsklinikum Münster
    Paediatrische Haematologie/Onkologie
    Albert-Schweitzer-Str. 33/
    Albert-Schweitzer-Campus 1
    48149 Münster

    Unser Sitz

    Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft e.V.
    ℅ Conventus GmbH
    Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena

    Kontakt
    info@dmykg.de
    Tel. +49 3641 31 16-451
    Fax. +49 3641 3116-244

    (c) DMykG alle Rechte vorbehalten.

    • Impressum
    • Erstellt von EMentals